Zum Inhalt springen
Sibylla Schwarz Gesellschaft e.V.
Sibylla Schwarz
Wissenschaftliche Rezeption
Bibliographie
Erkenntnisse Ausgaben und Nutzer
Überblick Schwarz-Ausgaben
Kopenhagener Exemplar
Jäger: „Die pommerische Sappho. Sibylla Schwarz“
Schneikart: „Die wilde Dichtung der Sibylla Schwarz“
Zeitgenossen über Schwarz
Schwarz in Greifswald
Sibylla Schwarz Haus – Baderstr. 2
Epitaph im Dom Greifswald
Tafel über Sibylla Schwarz im Dom St. Nikolai
Medien & Presse
Presseecho
Neuauflage Gesamtwerk
Ausgaben & Graphic Novel
Radio & Videos
Filme
Film „Sibylla Back in Town“
Film „Das Haus ist mir zu kleine“
Aktuelles
Jubiläumsjahr 2021
Programm 2021
Presse Jubiläum
Veröffentlichungen 2021
Geburtstagsgedicht
Film „Das Haus ist mir zu kleine“
Englische Übersetzungen
Leihgabe Comic-Seite
Wanderausstellung
Trauergedicht
Film „Das Haus ist mir zu kleine“
Film „Sibylla Back in Town“
Schwarze Spurensuche
Familiennachrichten: Christian Schwarz (1610-1679)
Erste Würdigung von Schwarz
Autograph
Archiv
Büchertürme
Film „Sibylla Back in Town“
Textausgabe „Ist Lieben Lust, wer bringt dann das Beschwer?“
Vandalismus am Sibylla Schwarz Haus
Lieder, Lyrik, Puppenspiel
Schwarze Geburtstagsfeierlichkeiten 2016
Schwarz-Konzert im Fallada-Haus am 28.04.2016
Gedicht auf die Dichterin Sibylla Schwarz
Sommerpause 2015
Positive Rezensionen zur Textausgabe
Opernale 2014 – „ISt Lieb ein Feur“
Anagramm-Wettbewerb
Doppelpremiere im Pommerschen Landesmuseum!
Ein Abend mit Sibylla Schwarz
Fachtagung „Überschreitungen/Überschreibungen: Zum Werk von Sibylla Schwarz“
Gedichte
Englische Übersetzungen
Auf Ihres Landesfürsten Tod
Auff Herrn J. Jägers Haußfrauen Seel=Absterben
Auß dem Lob einer Nachtmusic
Drei Sonette
Ein Gesang wider den Neidt
Epigramma
Fretowische Fröligkeit
H. L. G. [= Hilf Lieber Gott]
Liebe des Tages Arbeit
Lied auf eine französische Melodei
Poëten gehn dem unadelichen Adel weit vohr
Wieder die Feinde ihrer Fretowischen Fröhligkeit
Gesellschaft
Mitgliedschaft
Kontakt
Ehrenmitglied Ziefle
Impressum
Sibylla Schwarz Gesellschaft e.V.
Sibylla Schwarz
Wissenschaftliche Rezeption
Bibliographie
Erkenntnisse Ausgaben und Nutzer
Überblick Schwarz-Ausgaben
Kopenhagener Exemplar
Jäger: „Die pommerische Sappho. Sibylla Schwarz“
Schneikart: „Die wilde Dichtung der Sibylla Schwarz“
Zeitgenossen über Schwarz
Schwarz in Greifswald
Sibylla Schwarz Haus – Baderstr. 2
Epitaph im Dom Greifswald
Tafel über Sibylla Schwarz im Dom St. Nikolai
Medien & Presse
Presseecho
Neuauflage Gesamtwerk
Ausgaben & Graphic Novel
Radio & Videos
Filme
Film „Sibylla Back in Town“
Film „Das Haus ist mir zu kleine“
Aktuelles
Jubiläumsjahr 2021
Programm 2021
Presse Jubiläum
Veröffentlichungen 2021
Geburtstagsgedicht
Film „Das Haus ist mir zu kleine“
Englische Übersetzungen
Leihgabe Comic-Seite
Wanderausstellung
Trauergedicht
Film „Das Haus ist mir zu kleine“
Film „Sibylla Back in Town“
Schwarze Spurensuche
Familiennachrichten: Christian Schwarz (1610-1679)
Erste Würdigung von Schwarz
Autograph
Archiv
Büchertürme
Film „Sibylla Back in Town“
Textausgabe „Ist Lieben Lust, wer bringt dann das Beschwer?“
Vandalismus am Sibylla Schwarz Haus
Lieder, Lyrik, Puppenspiel
Schwarze Geburtstagsfeierlichkeiten 2016
Schwarz-Konzert im Fallada-Haus am 28.04.2016
Gedicht auf die Dichterin Sibylla Schwarz
Sommerpause 2015
Positive Rezensionen zur Textausgabe
Opernale 2014 – „ISt Lieb ein Feur“
Anagramm-Wettbewerb
Doppelpremiere im Pommerschen Landesmuseum!
Ein Abend mit Sibylla Schwarz
Fachtagung „Überschreitungen/Überschreibungen: Zum Werk von Sibylla Schwarz“
Gedichte
Englische Übersetzungen
Auf Ihres Landesfürsten Tod
Auff Herrn J. Jägers Haußfrauen Seel=Absterben
Auß dem Lob einer Nachtmusic
Drei Sonette
Ein Gesang wider den Neidt
Epigramma
Fretowische Fröligkeit
H. L. G. [= Hilf Lieber Gott]
Liebe des Tages Arbeit
Lied auf eine französische Melodei
Poëten gehn dem unadelichen Adel weit vohr
Wieder die Feinde ihrer Fretowischen Fröhligkeit
Gesellschaft
Mitgliedschaft
Kontakt
Ehrenmitglied Ziefle
Impressum
Wissenschaftliche Rezeption
* 1621. 400 Jahre jung
Hier finden wissenschaftlich Interessierte Informationen zu Schwarz:
Bibliographie
Vorhandene Ausgaben und ihre Nutzer
Überblick Schwarz-Ausgaben
Jäger – Die pommerische Sappho. Sibylla Schwarz
Schneikart – Die wilde Dichtung der Sibylla Schwarz