moritz magazin
Mai 2022
Jung & Wirkungsvoll
von Moritz Morszeck
taz
05.04.2022
Sibyllinischer Comic
von Benno Schirrmeister
54 Books
„…und bey den Liechten Sternen stehen – Gedichte zu Sibylla Schwarz‘ 400. Geburtstag“
Berit Glantz u.a.
14.02.2021
REPRODUKT
Interview mit Max Baitinger (“Sibylla”) zum 400. Geburtstag von Sibylla Schwarz
14.02.2021
Ostsee-Zeitung
Dezember 2021
Hat Sibylla Schwarz Selbstmord begangen?
von Eckhard Oberdörfer
Frankfurter Allgemeinen Zeitung
November 2021
So setzt man Lyriker und Lyrikerinnen in Bilder
von Andreas Platthaus
Ostsee-Zeitung
Juni 2021
Neuer Anlauf für Enteignung der Baderstraße 2
von Petra Hase
literaturkritik.de
Mai 2021
Frauenlob und Wissenschaft
von Ulrich Klappstein
Berliner Zeitung
20.03.2021
Waghalsig in die Zukunft
von Björn Hayer
ZEIT Online
24.02.2021
Tu weg den Weiber-Mut
von Michael Braun
Süddeutsche Zeitung
24.02.2021
Viel von ihrer Tapferkeit
von Insa Wilke
Solothurner Zeitung
23.02.2021
Brilliant und emanzipiert
von Florian Bissig
Nordkurier
22.02.2021
Junge Poetin eckte bei Adel und Bürgern an
von Gunnar Müller-Waldeck
Ostseezeitung
22.02.2021
Ein anderer Klassiker
Die WELT
20.02.2021
Erklärt unabhängig
von Klaus Birnstiel
Frankfurter Allgemeine Zeitung
20.02.2021
Die Begründerin des weiblichen Parnass
von Harald Hartung
Frankfurter Allgemeine Zeitung
10.02.2021
Wie viele Zungen hat die Gunst?
von Kai Bremer
Frankfurter Rundschau
14.02.2021
„Das erste feministische Manifest deutscher Sprache“
Interview mit Dirk Uwe Hansen
Ostseezeitung
05.02.2021
400. Geburtstag: Greifswald startet ins Jubiläumsjahr
Deutschlandfunk
Büchermarkt – Sendung vom 19.02.2021
400 Jahre unvergessen: Wunderkind Sibylla Schwarz
Ein Lyrikgespräch mit Michael Braun und Beate Tröger über die drei Schwarz-Ausgaben von Gudrun Weiland, Michael Gratz und Klaus Birnstiel
NDR 1 – Radio M-V
Der Kunstkaten – Kultur aus MV, Sendung vom 14.02.2021
400. Geburtstag Sibylla Schwarz
mit Monika Schneikart, Klaus Birnstiel, Michael Gratz und Dirk Uwe Hansen