Neue Erkenntnisse zum Geburts- und Wohnhaus der Greifswalder Dichterin Sibylla Schwarz
Artikel von Gesine Nissen und Ivo Asmus
mit freundlicher Genehmigung der Autoren / Erstveröffentlichung in der Zeitschrift POMMERN – Zeitschrift für Kultur und Geschichte / Heft 4/2024, 62. Jahrgang
Aktuelle Betrachtungen zur richtigen Einordnung des Geburtshauses von Sibylla Schwarz in der Ostseezeitung:
Trauergedicht auf Sibylla Schwarz
Erstmalig übersetzt aus dem Lateinischen im Auftrag des Vereins.
Leihgabe einer Graphic Novel-Seite
für den Oberbürgermeister Greifswalds
„Das Haus ist mir zu kleine“ (2021) und „Sibylla Back in Town“ (2014)
Filme von Walter Baumgartner
Publikationen anlässlich des Jubiläumsjahres zum 400. Geburtstag
- Gesamtausgabe (2021) von Klaus Birnstihl
- Gesamtausgabe (Band 1, 2021) von Michael Gratz
- Textauswahl (2021) von Gudrun Weiland
über Sibylla Schwarz. Die Ausstellung kommt auch gern zu Ihnen!
Aktivitäten der Mitglieder auf den Spuren von Schwarz










